Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

 1. Allgemeine Grundlagen / Geltungsbereich

1.1 Für sämtliche Rechtsgeschäfte zwischen Kund*innen (das sind Coaching-Klient*innen wie Seminar- und Veranstaltungsteilnehmer*innen) und Dr. Lisa K. Horvath gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses (z.B. Buchung eines Coachings, eines Seminars oder einer anderen Veranstaltung) gültige Fassung.

1.2 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch für alle künftigen Vertragsbeziehungen, somit auch dann, wenn bei Zusatzverträgen darauf nicht ausdrücklich hingewiesen wird.

1.3 Entgegenstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen der Kund*innen sind ungültig, es sei denn, diese werden von Dr. Lisa K. Horvath ausdrücklich schriftlich anerkannt.

1.4 Für den Fall, dass einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein und/oder werden sollten, berührt dies die Wirksamkeit der verbleibenden Bestimmungen und der unter ihrer Zugrundelegung geschlossenen Verträge nicht. Die unwirksame ist durch eine wirksame Bestimmung, die ihr dem Sinn und wirtschaftlichen Zweck nach am nächsten kommt, zu ersetzen.

2. Schutz des geistigen Eigentums

2.1 Die Urheberrechte an den von Dr. Lisa K. Horvath und beauftragten Dritten geschaffenen Werken (insbesondere Angebote, Texte, Programme, Leistungsbeschreibungen, Entwürfe, Seminar- & Veranstaltungsunterlagen, Handouts, Workbooks, etc.) verbleiben bei Dr. Lisa K. Horvath. Ebenso gilt, dass alle mündlichen und schriftlichen Äußerungen geistiges Eigentum der Urheberin, Dr. Lisa K. Horvath, bleiben und von den Kund*innen nur im Rahmen des Auftrages verwendet werden dürfen. Sie dürfen von den Kund*innen während und nach Beendigung des Vertragsverhältnisses ausschließlich für vom Vertrag umfasste Zwecke verwendet werden. Die Kund*innen sind insofern nicht berechtigt, das Werk (die Werke) ohne ausdrückliche Zustimmung von Dr. Lisa K. Horvath zu vervielfältigen und/oder zu verbreiten. Keinesfalls entsteht durch eine unberechtigte Vervielfältigung/Verbreitung des Werkes eine Haftung von Dr. Lisa K. Horvath – insbesondere etwa für die Richtigkeit des Werkes – gegenüber Dritten.

2.2 Der Verstoß der Kund*innen gegen diese Bestimmungen berechtigt Dr. Lisa K. Horvath zur sofortigen vorzeitigen Beendigung des Vertragsverhältnisses und zur Geltendmachung anderer gesetzlicher Ansprüche, insbesondere auf Unterlassung und/oder Schadenersatz.

3. Gewährleistung

3.1 Dr. Lisa K. Horvath ist ohne Rücksicht auf ein Verschulden berechtigt und verpflichtet, bekannt werdende Unrichtigkeiten und Mängel an ihrer Leistung zu beheben. Sie wird die Kund*innen davon unverzüglich in Kenntnis setzen.
3.2 Dieser Anspruch erlischt nach sechs Monaten nach Erbringen der jeweiligen Leistung.

4. Haftung / Schadenersatz

4.1 Dr. Lisa K. Horvath haftet gegenüber den Kund*innen für Schäden – ausgenommen für Personenschäden – nur im Falle groben Verschuldens (Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit). Dies gilt sinngemäß auch für Schäden, die auf von Dr. Lisa K. Horvath beigezogene Dritte zurückgehen.

4.2 Schadenersatzansprüche der Kund*innen können nur innerhalb von sechs Monaten ab Kenntnis von Schaden und Schädiger*innen, spätestens aber innerhalb von drei Jahren nach dem anspruchsbegründenden Ereignis gerichtlich geltend gemacht werden.

4.3 Die Kund*innen haben jeweils den Beweis zu erbringen, dass der Schaden auf ein Verschulden Dr. Lisa K. Horvaths zurückzuführen ist.

4.4 Sofern Dr. Lisa K. Horvath das Werk unter Zuhilfenahme Dritter erbringt und in diesem Zusammenhang Gewährleistungs- und/oder Haftungsansprüche gegenüber diesen Dritten entstehen, tritt Dr. Lisa K. Horvath diese Ansprüche an die Kund*innen ab. Die Kund*innen werden sich in diesem Fall vorrangig an diese Dritten halten.

5. Geheimhaltung / Datenschutz

5.1 Dr. Lisa K. Horvath verpflichtet sich zu unbedingtem Stillschweigen über alle ihr zur Kenntnis gelangenden Informationen im Rahmen eines Coachings oder einer Veranstaltung, die ihr von den Kund*innen zugetragen werden.

5. 2 Dr. Lisa K. Horvath ist von der Schweigepflicht gegenüber allfälligen Gehilf*innen und Stellvertreter*innen, denen sie sich bedient, entbunden. Sie hat die Schweigepflicht aber auf diese vollständig zu überbinden. 

5.3 Die Schweigepflicht reicht unbegrenzt auch über das Ende eines Vertragsverhältnisses hinaus. Ausnahmen bestehen im Falle gesetzlich vorgesehener Aussageverpflichtungen.

5.4 Dr. Lisa K. Horvath ist berechtigt, ihr anvertraute personenbezogene Daten im Rahmen der Zweckbestimmung des Vertragsverhältnisses zu verarbeiten. Die Kund*innen leisten Dr. Lisa K. Horvath Gewähr, dass hierfür sämtliche erforderlichen Maßnahmen, insbesondere jene im Sinne des Datenschutzgesetzes, wie etwa Zustimmungserklärungen der Betroffenen, getroffen worden sind.

6. Elektronische Rechnungslegung

6.1 Dr. Lisa K. Horvath ist berechtigt, den Kund*innen Rechnungen in elektronischer Form zu übermitteln. Die Kund*innen erklären sich mit der Zusendung von Rechnungen in elektronischer Form durch Dr. Lisa K. Horvath ausdrücklich einverstanden.

I. Theta.Coachings 

1. Prozess von Coachings 

1.1 Die Kund*innen verpflichten sich nicht zum Kauf einer bestimmten Anzahl von Einheiten, außer sie erwerben ein Coaching-Paket oder Programm. Die Coaching-Prozesse können jederzeit von den Kund*innen abgebrochen werden; es gibt jedoch keine Rückerstattung der nicht in Anspruch genommenen Einheiten.

1.2 Da im Coaching keine Lösungskonzepte angeboten werden, übernehmen weder Dr. Lisa K. Horvath noch andere ausführende Coaches oder Beteiligte die Haftung für die resultierenden Handlungen der Kund*innen. 

1.3 Ein Erfolg eines Coachings oder einer energetischen Sitzung – das heißt, dass die Kund*innen auf jede Frage zufrieden stellende Antworten finden – kann in diesem Sinne nicht garantiert werden. Es wird ein Dienstleistungsvertrag geschlossen, kein Werkvertrag. 

2. Honorar & Bezahlung

2.1 Die Rechnungslegung erfolgt nach den Einzelsitzungen, vor den Coaching-Paketen oder – Programmen oder nach Vereinbarung – jeweils über den Webshop der Website.

2.2 Dr. Lisa K. Horvath ist berechtigt, die Honorare über den Webshop der Website einzuheben und Rechnungen in elektronischer Form zu übermitteln. Die Kund*innen erklären sich mit der Zusendung von Rechnungen in elektronischer Form durch Dr. Lisa K. Horvath ausdrücklich einverstanden.

2.3 Die Rechnungen sind, wenn diese nicht bei Buchung direkt bezahlt werden müssen über den Webshop, innerhalb von 21 Tagen von den Kund*innen einzuzahlen. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen im banküblichen Ausmaß verrechnet. 

3. Stornierungen

3.1 Bei Stornierung von Coachings und Einzelsitzungen seitens der Kund*innen innerhalb von 24 Stunden vor der vereinbarten Leistungserbringung werden bereits entstandene Kosten (zB. Reisekosten und andere Auslagen), auftragsrelevante Auslagen und 100% des Honorars in Rechnung gestellt und sind von den Kund*innen zu erstatten.

3.2 Voraus bezahlte Leistungen sind innerhalb von 2 Jahren zu konsumieren, nach 2 Jahren verfallen die Vorauszahlungen. Nach Ende der Preisgarantie von 1 Jahr findet eine Anpassung an die jeweils aktuellen Preise statt. 

II. Seminare und Veranstaltungen

1. Anmeldung und Vertragsabschluss

1.2 Die Kund*innen melden sich zu Seminaren und Veranstaltungen über den Webshop der Website an, und bezahlen von der automatischen Rechnungslegung den jeweiligen Betrag. Damit ist die Teilnahme am jeweiligen Seminar bzw. an der jeweiligen Veranstaltung gesichert. Dies wird über eine schriftliche Bestätigung seitens Dr. Lisa Horvath mitgeteilt.

1.3 Bei Buchungen von Seminar- oder Veranstaltungspaketen können können den Kund*innen von der Inanspruchnahme der bezahlten Leistungen zurücktreten; es gibt jedoch keine Rückerstattung der nicht in Anspruch genommenen Leistungen.

2. Seminar- und Veranstaltungsteilnahme

3.3 Der individuelle Erfolg nach einer Seminar- oder Veranstaltungsteilnahme und der Umsetzung der jeweiligen Inhalte kann in diesem Sinne nicht garantiert werden. Es wird ein Dienstleistungsvertrag geschlossen, kein Werkvertrag. 

4. Honorar & Bezahlung

4.1 Die Rechnungslegung erfolgt üblicherweise vor den Seminaren und Veranstaltungen jeweils über den Webshop der Website oder auch nach in Anspruch der vereinbarten Dienstleistung.

4.2 Dr. Lisa K. Horvath ist berechtigt, die Honorare über den Webshop der Website einzuheben und Rechnungen in elektronischer Form zu übermitteln. Die Kund*innen erklären sich mit der Zusendung von Rechnungen in elektronischer Form durch Dr. Lisa K. Horvath ausdrücklich einverstanden.

4.3 Die Rechnungen sind, wenn diese nicht bei Buchung direkt bezahlt werden müssen durch den automatisierten Vorgang über den Webshop, innerhalb von 21 Tagen von den Kund*innen einzuzahlen. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen im banküblichen Ausmaß verrechnet. 

5. Anwesenheitsplicht 

5.1 Bei Seminaren und Veranstaltungen gilt 100% Anwesenheitspflicht, um ein Zertifikat für die Teilnahme zu erhalten (gemäß ThInK – ThetaHealing® Insitute of Knowledge).

6. Aufnahme von Online-Veranstaltungen

6.1 Die Aufnahme jeglicher Art von Online- oder Präsenz-Veranstaltungen zur Wiederverwendung seitens der Kund*innen ist nicht gestattet – außer mit ausdrücklicher Einwilligung von Dr. Lisa Horvath.

7. Stornierungen seitens der Kund*innen

7.1 Bei Stornierung der Teilnahme bei einem Seminar oder einer Veranstaltung seitens der Kund*innen innerhalb von 7 Tagen vor der vereinbarten Leistungserbringung wird die Einschreibegebühr von 50€ einbehalten, der Restbetrag wird rückerstattet. Bei Stornierung innerhalb von 6 Tagen vor dem Seminar- oder Veranstaltungsdatum wird 100% des Rechnungsbetrages einbehalten.

7.2 Bei Inanspruchnahme eines Frühbuchungspreises werden bei Stornierung durch die Kund*innen 100% des Rechnungsbetrages einbehalten.

7.3 Voraus bezahlte Leistungen sind innerhalb von 2 Jahren zu konsumieren, nach 2 Jahren verfallen die Vorauszahlungen. Nach Ende der Preisgarantie von 1 Jahr findet eine Anpassung an die jeweils aktuellen Preise statt. 

8. Absagen durch Dr. Lisa Horvath 

8.1 Seminare und Veranstaltungen können von der Veranstalterin aufgrund von Erkrankung verschoben werden. In diesem Falle wir ein Ersatztermin ehestmöglich genannt. 

8.2 Seminare und Veranstaltungen können bei zu geringer Teilnehmer*innenzahl spätestens bis 3 Tage vor dem Seminar abgesagt oder verschoben werden.

 

Irrtümer, Schreib- oder Druckfehler sind vorbehalten.